Graphic Recordings sind visuelle Protokolle, die Text, Symbole und Strukturierungselemente zu übersichtlichen Schaubildern verbinden. Sie entstehen live während einer Veranstaltung und halten Informationen, Strukturen, Prozesse und Standpunkte auf anschauliche Weise fest. Dadurch fördern sie schon während des Entstehens das gemeinsame Verständnis aller Beteiligten und verbessern die Effektivität der Kommunikation. Im Nachhinein dienen die visuellen Protokolle als Gedächtnisanker und Anknüpfungspunkt für die Weiterarbeit.
Sie haben die Wahl zwischen analogen und/oder digitalen Graphic Recordings. Für weitere Informationen schreiben Sie mich gerne an!
"Frau Korth hat uns im Rahmen eines zweitägigen remote VertriebsKickOffs begleitet. Die visuelle Live-Umsetzung der Vertriebsziele ist bei unserem Kunden super angekommen und ist nicht nur eine Workshop Dokumentation und schöne Erinnerung, sondern dient als permanenter vertriebsstra-tegischer Begleiter über das gesamte Jahr 2021."
Georg Schuster
raincon.group
GR analog
Vortrag Dieter Lange
TedEx, 20.10.2019
Format 150 x 100 cm
GR Analog
Keynote Andreas Hofmann
Ganztageskonferenz Kurt-Tucholsky-Schule
Hamburg, 29.10.2019
Format 120 x 100 cm
GR Digital
Workshop "Working visually in a virtual world"
International Forum of Visual Practitioners
2020
© Copyright 2019 - Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte und Grafiken, sind mein geistiges Eigentum und damit urheberrechtlich geschützt. Bitte fragen Sie mich, falls Sie Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Grafiken unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.
Jutta Korth, 2019