Graphic Recordings sind visuelle Protokolle, die Text, Symbole und Strukturierungselemente zu übersichtlichen Schaubildern verbinden. Sie entstehen live während einer Veranstaltung und halten Informationen, Strukturen, Prozesse und Standpunkte auf anschauliche Weise fest. Dadurch fördern sie schon während des Entstehens das gemeinsame Verständnis aller Beteiligten und verbessern die Effektivität der Kommunikation. Im Nachhinein dienen die visuellen Protokolle als Gedächtnisanker und Anknüpfungspunkt für die Weiterarbeit.
Sie haben die Wahl zwischen analogen und/oder digitalen Graphic Recordings. Für weitere Informationen schreiben Sie mich gerne an!
Digitales Graphic Recording
Landeskonferenz 2020 Wirtschaftsjunior*innen des Saarlandes
Online, 25.-27.09.2020
Analoges Graphic Recording
Vortrag Dieter Lange
TedEx, 20.10.2019
Format 150 x 100 cm
Analoges Graphic Recording
Keynote Andreas Hofmann
Ganztageskonferenz Kurt-Tucholsky-Schule
Hamburg, 29.10.2019
Format 120 x 100 cm
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen, Literaturtipps. Materialempfehlungen, Zeichenanleitungen und Workshops rund um das Thema Visualisieren.
Let's work visually!
© Copyright 2019 - Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte und Grafiken, sind
mein geistiges Eigentum und damit urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei mir. Bitte fragen Sie mich, falls Sie Inhalte dieses
Internetangebotes verwenden möchten.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Grafiken unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.
Jutta Korth, 2019