Visualisieren kann man lernen! Auch wenn man sich in Sachen Zeichnen für talentfrei hält! Wirklich!
In meinen Workshops lernst du Schritt-für-Schritt, wie du Inhalte und Zusammenhänge mit einfachen zeichnerischen Mitteln darstellen kannst. Einen kleinen Einblick in das Zeichnen von einfachen Symbolen erhältst du bei den Zeichenanleitungen.
Ich biete in regelmäßigen Abständen offene Workshops an, für die man sich als Einzelperson anmelden kann. Außerdem kann man mich für hausinterne Workshops buchen (für Infos und Referenzen bitte etwas weiter nach unten scrollen).
Für nähere Informationen schreib mich gerne über das Kontaktformular an.
In Arbeit...
* Es handelt sich hierbei um Rückmeldungen aus
anonymisierten Feedback-Abfragen. Die Beiträge sind deshalb nicht namentlich gekennzeichnet.
Gerne biete ich auch Inhouse-Workshops für Schulen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen etc. an. Dafür konzipiere ich den Workshop passgenau zu den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe. Präsenz-, Online- oder Hybrid-Format sind möglich.
Für nähere Informationen oder ein erstes unverbindliches Vorgespräch schreib mir gerne eine Email an post@visual-workers.com oder kontaktiere mich über dieses Formular!
"Für unsere Fachtagung Deutsch-Chinesischer Schulaustausch hat uns Jutta Korth gezeigt, wie man in der Schule lebendig visualisieren kann. Die teilnehmenden Lehrkräfte waren zum größten Teil Newbies und haben begeistert mitgezeichnet. Schließlich haben sie sogar eigene Symbole für die Verwendung im interkulturellen Dialog und Schulaustausch entwickelt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jutta Korth für diesen interessanten und hervorragend organisierten Einsteiger:innen-Workshop im Hybrid-Format."
Dr. Hue San Do
Referentin für Wissenstransfer und Vernetzung am Bildungsnetzwerk China
"In ihrem anspruchsvoll gestalteten und motivierenden Online-Workshop hat Jutta die Lehrer*innen aus unserem Netzwerk professionell in die Grundlagen von Sketchnoting eingeführt. Dabei ist es ihr sowohl gelungen, einfaches und dennoch interessantes visuelles Vokabular zu vermitteln, als auch fürs Experimentieren mit Zeichnungen zu begeistern!"
Dr. Sándor Trippó
Beauftragter für Bildungskooperation am Goethe Institut Budapest
"Der Workshop "Wirkungsvoll Visualisieren“ von und mit Frau Korth war didaktisch sehr gut aufbereitet. Frau Korth hat alle Inhalte sehr kompetent vermittelt und motivierte durch aktive Zusammenarbeit und Methodenwechsel und vor allem durch schnelle Erfolgserlebnisse durch praktische Anwendungen. Sie gab Impulse für die Entwicklung eigener Ideen im Team und Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich. Der Workshop macht Lust auf mehr!"
Mitarbeiter*innen des Bugenhagen Berufsbildungswerk
Agentur für Bildung und Internationalisierung +++ Berufliche Schule 04 +++ Berufliche Schule 18 +++ Bildungsnetzwerk China +++ Bugenhagen Berufsbildungswerk +++ Cornelsen Akademie +++ Emilie-Wüstefeld-Gymnasium +++ Goethe-Institut Budapest +++ Goethe-Institut Indonesien +++ Hamburger Institut für Berufliche Bildung +++ Institut für Qualitätsentwicklung Rostock +++ Kurt-Tucholsky-Schule +++ Landesinstitut Hamburg +++ Medienbildung München +++ mobile.schule DIGITAL +++ Österreichischer Integrationsfond +++ Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache +++ Pädagogischer Austauschdienst +++ Raabe Akademie +++ Schoenerschulen +++ TU Dortmund
Die konkreten Inhalte eines Workshops stelle ich je nach zeitlichem Umfang und individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden zusammen. Auch bei der Wahl der vermittelten Symbole und Layout-Vorlagen richte ich mich nach der Zielgruppe. Hast du Interesse an einem hausinternen Workshop für dich und deine Kolleg*innen? Dann schreib mich einfach an!
Mehr von mir...
Hier findest du weitere Ideen, Neuigkeiten, Tipps und Anwendungsbeispiele rund um das Thema Sketchnotes/ Visualisierung...
© Copyright 2019 - Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte und Grafiken, sind mein geistiges Eigentum und damit urheberrechtlich geschützt. Bitte fragen Sie mich, falls Sie Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Grafiken unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar.
Jutta Korth, 2019